Sie sind die Ansprechpartner und Interessenvertreter fĂĽr alle Belange der Bewohner*innen.

Selbstverwaltung und Alltagsgestaltung – die wichtige Rolle der Angehörigen bzw. der gesetzlichen Betreuer:

  • Sie informieren insbesondere ĂĽber Biografie und Lebensgewohnheiten der Bewohner und gestalten das Leben in den WGs in ihrem Sinne.
  • Sie beauftragen stellvertretend gemeinsam einen Pflegedienst und bestimmen ĂĽber Umfang und Inhalt der Pflege und Betreuung.
  • Je nach ihren Möglichkeiten ĂĽbernehmen sie wichtige Aufgaben im Alltag der Wohngemeinschaft: sei es der wöchentliche GroĂźeinkauf, sei es das Reinigen des Bewohnerzimmers, seien es kleine Reparaturen in der WG oder die Ăśbernahme von festen Diensten mit Hauswirtschaftstätigkeiten.
  • Sie regeln und verwalten die Angelegenheiten der Wohngemeinschaft, fĂĽhren gemeinsam eine Haushaltskasse, teilen anfallende Aufgaben untereinander auf und treffen die erforderlichen Entscheidungen gemeinsam.